Geschichte
Wir sind wieder aus dem Urlaub zurück - Einkaufsliste KW 25
Sommer / Unterwegs
Wir sind wieder aus dem Urlaub zurück. Es war sehr abwechslungsreich, Südtirol, Casentino (bei Arezzo) und die Hügel um Livorno.
Es war auch kulinarisch sehr abwechslungsreich, denn Kathrin hat unter dem Vorwand, dass sie 2-3 Kilo zunehmen muss, sogar noch mehr als sonst gegessen. Wir haben viele gute Dinge entdeckt, gegessen und getrunken.
In Südtirol das fantastische Brillenschaf, das leckere Schüttelbrot und natürlich das Vinschgerle mit Fenchel und Kümmel. Bei meiner Mutter im Casentino die ersten selbstgeernteten Tomate, noch halb grün, perfekt für die Panzanella (Rezept folgt!), riesige wunderbare Salbeiblätter und wunderbare Zucchiniblüten. Bei meiner Schwester im livornesischen Hinterland die ersten Pfirsiche, schon ganz sonnenreif, eine ganze Tüte voll süßer Mirabellen, frische Erbsen aus dem Gemüsegarten und Fisch, ganz viel Fisch direkt vom Meer. Eine Neuigkeit kam auch von meinem Bruder Giancarlo, der seit kurzem angefangen hat selber Wein zu produzieren: ein leichter frischer Rotwein, den man wunderbar kühl trinken kann, wie einen Rose.
Die Rückfahrt nach Deutschland war schnell und schmerzfrei, da unser Auto voll von Erinnerungen und guten Dingen war. Wir haben noch ein Stück Schweinebauch gekauft, aus dem wir daheim Speck machen werden, viele toskanische Salsicce und natürlich auch mein geliebtes toskanisches Brot (ohne Salz) für die Panzanella.
Dienstag, nach 2 Wochen Abstinenz, war ich dann endlich wieder auf dem Markt. Es hat sich nicht viel verändert, was soll sich schon in 2 Wochen ändern, und so war es auch. Ich habe Frau Salup wieder getroffen, die selbst im Urlaub war, die Eierfrau, die sich gefreut hat mich wieder zu sehen und natürlich Peter, mit sommerlichem Haarschnitt und frisch rasiert. Aber ein paar Neuigkeiten gab es dann doch, vor allem bei Obst und Gemüse: viele Kirschen vom Bodensee, Artischocken aus Frankreich, leider etwas teuer, aber von einer Artischocke werden sicher 5 Leute satt. Dann frische grüne Bohnen, Typ Helda, perfekt um Pastasaucen zu machen oder um sie einfach zu kochen und mit Öl, Salz und Knoblauch zu essen.
Zu Kathrins Freude sind auch die neuen Kartoffeln gekommen, perfekt zum Braten. Ach genau, fast hätte ich es vergessen, die Spargelsaison 2011 ist leider beendet.
Wegen dem schönen Wetter war der Weingarten auf dem Markt total voll und wegen den Pfingstferien war der Markt fast völlig kinderfrei.
Ich habe mich auch 10 Minuten mit den 2 Herren von Bratwurststand unterhalten. Es war eine eher einseitige Konversation, weil die beiden breites Bayrisch gesprochen haben, dass ich leider nicht wirklich verstehe. Nach 10 Minuten habe ich nur verstanden, dass die Spargelsaison vorbei ist und alle Mütter mit ihren Kindern im Urlaub sind. Der Rest bestand aus Witzen und lautem Lachen, ich habe aber nur Bahnhof verstanden und einfach mitgelacht.








