Zava auf dem Bauernmarkt
Der Bauernmarkt, eines meiner Lieblingsthemen.
Ich könnte stundenlang über das reden, was ich während der 40minütigen Pause von meinem Schreibtisch sehe, rieche, höre und esse. 40 Minuten, in denen ich die verschiedensten Leute treffe, bei eisigen Temperaturen im Winter oder in der lauen bayerischen Sommerluft. 40 Minuten, die ich damit verbringe darüber nachzudenken, was ich diese Woche koche, immer auf der Suche nach neuen Zutaten. 40 Minuten, in denen ich mit den Marktfrauen spreche und versuche, ihnen neue Rezepte zu entlocken. Immer mit dem Gedanken an die Produkte vom Bauernmarkt, die in meinem Forsetzungsbuch die Hauptrolle spielen werden.

REZEPTE

Frittierter Salbei alla Celentano
Währen man Salbei frittiert muss man unbedingt „24000 baci“ von Adriano Celentano anhören. Dadurch bleibt der Salbei schon knusprig und behält seien mediterranen, italienischen Geschmack. Falls ihr Celentano absolut nicht mögt (was ich mir nicht vorstellen kann!) oder falls ihr dieses Lied nicht habt, dann könnt ihr auch auf Gianna Nanninis „Bello e impossibile“ ausweichen. Frittierter Salbei ist ein großer Klassiker meiner Mutter, den ich natürlich nur nach Deutschland importiert habe, um Kathrin glücklich zu machen. Wie schon gesagt, wenn es Salbei gibt, erträgt sie sogar den Geruch von frittiertem Fett in unserer Wohnung.

Bayerisches Pesto
Alle wissen, dass man Pesto in 10 Minuten zubereiten kann...es geht blitzschnell...aber trotzdem macht es (fast) niemand selber.

Der Bayerisches Forellenkaviar
Das Gold der Bayern? Bier? Neeeeein, Forellenkaviar.... unbedingt Forellenkaviar, der müsste das bayerische Gold sein :). Leider ist dem nicht so.
geschichten

Otto das Highlight - Einkaufsliste KW 36
Diese Woche waren auf dem Bauernmarkt die Fotos von Otto das Highlight. Alle haben gefragt und wollten die Fotos sehen, von der Eierfrau bis zum Fleischstand bis zu Peter, der total begeistert war.

Al contadino non far sapere quanto è buono il cacio con le pere - Einkaufsliste KW 37

Matthäus der "große Bauer" - Einkaufsliste - KW 20
Märkte

Mercato delle vettovaglie (Livorno)
È una delle più interessanti costruzioni livornesi della seconda metà del XIX secolo, luogo di ritrovo quotidiano per migliaia di persone che al mercato non solo per fare la spesa di ogni giorno ma anche per far colazione e scambiare due battute sulle ultime avventure calcistiche dell'amata squadra locale.

Wochenmarkt in Il Cavo (Isola d'Elba)
Ökologischer Bauernmarkt Münster
Der ökologische Bauernmarkt findet an jedem Freitagnachmittag von 12 bis 18 Uhr auf dem Domplatz in Münster statt. Veranstalter ist der Verein „Ökologischer Bauernmarkt Münster e.V.“. Auf dem ökologischen Bauernmarkt werden ausschließlich ökologisch erzeugte Produkte angeboten. Sie bekommen bei uns viele Lebensmittel für den täglichen Bedarf, das heißt Gemüse, Obst und Kartoffeln, Milchprodukte und Käse, Eier, Fleisch und Wurst, Brot und Backwaren und vieles mehr. http://www.oekomarkt-ms.de/