Zava auf dem Bauernmarkt
Der Bauernmarkt, eines meiner Lieblingsthemen.
Ich könnte stundenlang über das reden, was ich während der 40minütigen Pause von meinem Schreibtisch sehe, rieche, höre und esse. 40 Minuten, in denen ich die verschiedensten Leute treffe, bei eisigen Temperaturen im Winter oder in der lauen bayerischen Sommerluft. 40 Minuten, die ich damit verbringe darüber nachzudenken, was ich diese Woche koche, immer auf der Suche nach neuen Zutaten. 40 Minuten, in denen ich mit den Marktfrauen spreche und versuche, ihnen neue Rezepte zu entlocken. Immer mit dem Gedanken an die Produkte vom Bauernmarkt, die in meinem Forsetzungsbuch die Hauptrolle spielen werden.

REZEPTE

Birnen im Speckmantel
Die Birnen im Speckmantel sind eine ideale Vorspeise für die Winterzeit. Deftig und doch mit einer süssen Note.

Artischocken nach Oma Olga
Als ich das erste Mal jemanden in Deutschland Artischocken kochen gesehen habe, war ich schockiert. Ich übertreibe nicht, ich war wirklich geschockt.

Die Bosna
Es ist schön über die Christkindlmärkte zu bummeln. Es ist noch schöner über die Christkindlmärkte zu bummeln und etwas warmes zu essen. Und noch viel schöner ist es zu bummeln, zu essen und etwas warmes zu trinken :)Also zusammengefasst, es ist das größte Vergnügen an einem kalten Wintersonntag über den Christkindlmarkt zu laufen, in der einen Hand eine Bosna und in der anderen einen Glühwein.
geschichten

Cucina Uncool

Foodies @ Biergarten

Der erste Spargel ist da! - Einkaufsliste - KW 15
Der Sommer schien endlich gekommen zu sein, aber dann ist daraus leider doch nichts geworden. Am Dienstag war der Markt leer, wie ausgestorben, es war unter 10 Grad kalt und die Frühlingsprodukte waren irgendwie fehl am Platz.
Märkte

Wochenmarkt in Nizza

Halles - Saint Jean de Luz
Saint Jean de Luz ist ein typisches franco-baskisches Städtchen. Sehr gepflegt, ein wunderbar erhaltener Stadtkern, direkt am Meer gelegen,ein kleiner aber gut gepflegter Strand, viele sehr gute Restaurants und ein exzellenter Tagesmarkt. Der Markt heißt Halles, hat die richtige Größe, die richtigen Produkte, ist am perfekten Standort und es scheint, als ob er seine ursprüngliche Seele und Funktion behalten hätte.
Ökologischer Bauernmarkt Münster
Der ökologische Bauernmarkt findet an jedem Freitagnachmittag von 12 bis 18 Uhr auf dem Domplatz in Münster statt. Veranstalter ist der Verein „Ökologischer Bauernmarkt Münster e.V.“. Auf dem ökologischen Bauernmarkt werden ausschließlich ökologisch erzeugte Produkte angeboten. Sie bekommen bei uns viele Lebensmittel für den täglichen Bedarf, das heißt Gemüse, Obst und Kartoffeln, Milchprodukte und Käse, Eier, Fleisch und Wurst, Brot und Backwaren und vieles mehr. http://www.oekomarkt-ms.de/