search
Suche nach eine Rezept oder Geschichte
close

Zava auf dem Bauernmarkt

Der Bauernmarkt, eines meiner Lieblingsthemen.

Ich könnte stundenlang über das reden, was ich während der 40minütigen Pause von meinem Schreibtisch sehe, rieche, höre und esse. 40 Minuten, in denen ich die verschiedensten Leute treffe, bei eisigen Temperaturen im Winter oder in der lauen bayerischen Sommerluft. 40 Minuten, die ich damit verbringe darüber nachzudenken, was ich diese Woche koche, immer auf der Suche nach neuen Zutaten. 40 Minuten, in denen ich mit den Marktfrauen spreche und versuche, ihnen neue Rezepte zu entlocken. Immer mit dem Gedanken an die Produkte vom Bauernmarkt, die in meinem Forsetzungsbuch die Hauptrolle spielen werden.

 

REZEPTE

+ Alle Rezepte

geschichten

Bewusst genießen auf der SlowFisch 2012

text_fields Unterwegs 

Der Name SlowFisch steht für eine Messe mit Waren ohne gentechnische Zusätze, Geschmacksverstärker, Aroma- und Farbstoffe, für Produkte, die mit Verzicht auf Hilfs- und Zusatzstoffe hergestellt werden und den strengen Qualitätskriterien für Messen, die Slow Food Deutschland mitveranstaltet, genügen. Der Begriff sagt auch aus: Bei der führenden Messe im Geiste der Slow Food Philosophie „gut, sauber, fair“ im Norden Deutschlands spielen Fische und Meeresfrüchte eine besonders große Rolle. Besucher können zum Beispiel Dorsch, Wildlachs und Bio-Muscheln aus der Ostsee oder Nordseekrabben kosten. Muscheln, Kaisergranat, Schollen, Karpfen aus Bayern und der Oberlausitz, europäische Welse, Hechte: Die Fischer und Teichwirte bringen vieles mit, was in heimischen Gewässern gedeiht. Vom 9. bis 11. November 2012 in der Messe Bremen Die SlowFisch ist an den Veranstaltungstagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 9 Euro (ermäßigt und für Slow Food Mitglieder 7 Euro). Besonderes Bonbon: Im Eintritt enthal- ten ist der Besuch zweier Parallelveranstaltungen in der Messe Bremen – der Urlaubsmessen ReiseLust und der Reisemobilaus- stellung CARAVAN Bremen. Quelle - Slow Food Deutschland Magazine http://www.slowfisch-bremen.de/

Wie “ein Fisch am Lande” - Einkaufsliste KW 46-48

text_fields Unterwegs / Herbst 

Letzten Monat waren meine dienstäglichen Marktbesuche immer ein wenig kurz.

Weniger, besser, lokal

text_fields Winter / Unterwegs 

3 Worte die eine Küchenphilisophie beschreiben.

+ Alle Geschichten

Märkte

Markt am Vogelsang - Stuttgart

storefront Unterwegs 

Sie finden hier ein vielfältiges Angebot an Waren, die von den Grundsätzen eines verantwortungsbewussten, nachhaltigen Handels geprägt sind. Auf insgesamt 1600 m2 bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Lebensmitteln, Kosmetik, Mode, Floristik, Literatur und Spielwaren für die ganze Familie. Kultur, Genuss und Lebensfreude gepaart mit ökologischem Denken stehen bei der Auswahl der Produkte an erster Stelle.

Ökologischer Bauernmarkt Münster

storefront Unterwegs 

Der ökologische Bauernmarkt findet an jedem Freitagnachmittag von 12 bis 18 Uhr auf dem Domplatz in Münster statt. Veranstalter ist der Verein „Ökologischer Bauernmarkt Münster e.V.“.   Auf dem ökologischen Bauernmarkt werden ausschließlich ökologisch erzeugte Produkte angeboten. Sie bekommen bei uns viele Lebensmittel für den täglichen Bedarf, das heißt Gemüse, Obst und Kartoffeln, Milchprodukte und Käse, Eier, Fleisch und Wurst, Brot und Backwaren und vieles mehr. http://www.oekomarkt-ms.de/ 

Achentaler Bauernmarkt, so heißt der Markt in Grassau

storefront Unterwegs 

Endlich ein Wochenende weg von daheim, endlich ein ruhiges Wochenende mit Kathrin, spielen mit Otto und viel kochen. Einfach relaxen!Es ist schon eine Weile her, dass wir ein Wochenende am See verbracht haben, das lang einerseits an dem sonntäglichen Schwimmkurs von Otto, andererseits auch an den 10000 Hochzeitsvorbereitungen, jedenfalls hatten wir es jetzt richtig nötig.

+ Alle Märkte