Zava auf dem Bauernmarkt
Der Bauernmarkt, eines meiner Lieblingsthemen.
Ich könnte stundenlang über das reden, was ich während der 40minütigen Pause von meinem Schreibtisch sehe, rieche, höre und esse. 40 Minuten, in denen ich die verschiedensten Leute treffe, bei eisigen Temperaturen im Winter oder in der lauen bayerischen Sommerluft. 40 Minuten, die ich damit verbringe darüber nachzudenken, was ich diese Woche koche, immer auf der Suche nach neuen Zutaten. 40 Minuten, in denen ich mit den Marktfrauen spreche und versuche, ihnen neue Rezepte zu entlocken. Immer mit dem Gedanken an die Produkte vom Bauernmarkt, die in meinem Forsetzungsbuch die Hauptrolle spielen werden.

REZEPTE

Selbstgemachter Rhabarbersaft
Der Rhabarber ist typisch deutsch, zumindest für mich.

Sommerabend auf dem Balkon
Laue Sommerabende mit Temperaturen von 25°C erlebt man in Bayern leider nicht sehr oft.

Kirsch-Eis und kleine Stachelbeer-Sorbets
Es ist unmöglich, ich kann nicht mehr kochen... es ist einfach zu heiß in unserer Wohnung.
geschichten
+ Alle GeschichtenMärkte

Mercat de l'Abaceria Central (Gracia de Barcelona)

Mercato delle vettovaglie (Livorno)
È una delle più interessanti costruzioni livornesi della seconda metà del XIX secolo, luogo di ritrovo quotidiano per migliaia di persone che al mercato non solo per fare la spesa di ogni giorno ma anche per far colazione e scambiare due battute sulle ultime avventure calcistiche dell'amata squadra locale.
