Zava auf dem Bauernmarkt
Der Bauernmarkt, eines meiner Lieblingsthemen.
Ich könnte stundenlang über das reden, was ich während der 40minütigen Pause von meinem Schreibtisch sehe, rieche, höre und esse. 40 Minuten, in denen ich die verschiedensten Leute treffe, bei eisigen Temperaturen im Winter oder in der lauen bayerischen Sommerluft. 40 Minuten, die ich damit verbringe darüber nachzudenken, was ich diese Woche koche, immer auf der Suche nach neuen Zutaten. 40 Minuten, in denen ich mit den Marktfrauen spreche und versuche, ihnen neue Rezepte zu entlocken. Immer mit dem Gedanken an die Produkte vom Bauernmarkt, die in meinem Forsetzungsbuch die Hauptrolle spielen werden.

REZEPTE

Geschmort Rinderbacken
Ich weiß nicht, ob ich Rinderbacken als ein "Stück Fleisch geringerer Qualität" oder einfach nur als ein "ungewöhnliches Stück" bezeichnen soll. Ich hatte noch nie davon gehört, sie noch nie gekauft, noch nie danach gesucht, aber als Manina, die Köchin vom M-Belleville, sie uns dann als Hauptgang für unsere Hochzeit vorgeschlagen hat, hatte ich keine Zweifel mehr.
Fahrradtouren mit Camembert-Apfel-Honig- und Thymian-Omlette-Broten
Die Deutsche lieben Sport im Freien, wir Italiener lieben Sport im Fernsehen. Ich mag ehrlich gesagt weder das eine noch das andere, aber hin und wieder mache ich doch beides.

Frittierter Salbei alla Celentano
Währen man Salbei frittiert muss man unbedingt „24000 baci“ von Adriano Celentano anhören. Dadurch bleibt der Salbei schon knusprig und behält seien mediterranen, italienischen Geschmack. Falls ihr Celentano absolut nicht mögt (was ich mir nicht vorstellen kann!) oder falls ihr dieses Lied nicht habt, dann könnt ihr auch auf Gianna Nanninis „Bello e impossibile“ ausweichen. Frittierter Salbei ist ein großer Klassiker meiner Mutter, den ich natürlich nur nach Deutschland importiert habe, um Kathrin glücklich zu machen. Wie schon gesagt, wenn es Salbei gibt, erträgt sie sogar den Geruch von frittiertem Fett in unserer Wohnung.
geschichten

Nicht nur Pintxos in San Sebastian
Ich habe noch mal nachgedacht. Spanien ist gar nicht so schlecht. In der Rangliste meiner Lieblingsländer schlägt es zwar nicht Frankreich aber nach diesem Urlaub hat Spanien sicher einige Positionen gut gemacht. San Sebastian und alles was dazu gehört hat uns unglaublich gut gefallen.

Al contadino non far sapere quanto è buono il cacio con le pere - Einkaufsliste KW 37

5 Blogger - 5 Gänge
Märkte

Mercat de l'Abaceria Central (Gracia de Barcelona)

Wochenmarkt in Nizza
Markt am Vogelsang - Stuttgart
Sie finden hier ein vielfältiges Angebot an Waren, die von den Grundsätzen eines verantwortungsbewussten, nachhaltigen Handels geprägt sind. Auf insgesamt 1600 m2 bieten wir Ihnen ein umfassendes Sortiment an Lebensmitteln, Kosmetik, Mode, Floristik, Literatur und Spielwaren für die ganze Familie. Kultur, Genuss und Lebensfreude gepaart mit ökologischem Denken stehen bei der Auswahl der Produkte an erster Stelle.